Oh happy day! Sonntag ist immer unser Lieblings Tag und heute mögen wir ihn sogar noch ein bisschen lieber als sonst, denn es gibt Zimtschnecken mit einer Apfel-Ingwer-Füllung und mit ohne einer Granatapfel-Glasur.
Ja, das lässt Herzen höher schlagen und dafür braucht man noch nicht mal viele Zutaten und nicht länger als eine ¾ Stunde:
Für ein Blech voller Zimtschnecken benötigt man:
Für den Teig:
500g Mehl
100g Zucker
75 g Pflanzenöl
200ml Pflanzenmilch
Msp Salz
1EL Weinsteinbackpulver
1TL Vanille Zucker
Für die Füllung
50g Alsan Bio Butter
2 Äpfel (in ganz kleine Würfel)
1m3 Ingwer (in noch kleinere Würfel)
70g Zucker
1TL Zimt
Msp Salz
Für die Glasur:
1Handvoll Granatäpfelkerne
150g Puderzucker
1Spritzer Zitrone
Für den Teig:
Wir benötigen eine große Schüssel und kräftige Hände zum kneten. In der Schüssel verrühren wir als erstes die festen Zutaten und fügen dann die flüssigen hinzu. Nun wird alles wirklich lange verknetet, bis der Teig schön gleichmäßig ist und wir ihn dann auf etwas Mehl ebenmäßig ausrollen können. Ausgerollt liegen lassen und sich um die Füllung kümmern:
Dafür erhitzen wir in einer Pfanne Alsan Butter und geben die Apfel- und Ingwerstückchen hinein. (Ofen auf 220 Grad vorheizen) Alles brutzelt etwas vor sich hin und wir geben den Zucker, Zimt und das Salz darüber. Wenn es zu einer schön cremigen Maße verkocht ist, gießen wird diese auf den ausgerollten Teig. Wir drehen eine Rolle, schneiden diese in Scheiben und legen alle auf ein Blech.
Nach 10-15 Minuten sind die Zimtschnecken goldbraun geworden und können aus dem Ofen geholt werden
Die kleinen Dinger würden am liebsten sofort in meinen Mund hopsen, aber sie müssen erst abkühlen. Diese Zeit nutzen wir und stellen die Glasur her. Dies ist ziemlich einfach. Dafür füllen wir 150g Puderzucker und 3EL Wasser in eine Schale und verrühren dies.
Die Granatäpfelkerne kommen nun auf ein paar Zimtschnecken und wir träufeln die Zuckermaße über die Zimtschnecken. Jetzt müssen wir nur noch ein paar Momente aushalten.
Mit einem leckeren Tee oder Kaffee vernaschen wir nun unsere Zimtschnecken und wünschen Euch allen einen herrlichen Sonntag!