Was nach viel Arbeit und Aufwand aussieht war eigentlich ganz einfach! Man kann das ganze auch als „meditatives Gemüse rollen“ bezeichnen, dann haben wir hier Was nach viel Arbeit und Aufwand aussieht war eigentlich ganz einfach! Man kann das ganze auch als „meditatives Gemüse rollen“… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “suesskartoffel”
Süßkartoffellasagne mit Amaranth Bolongnese
Eine Variante die Gluten- und Sojafrei ist und zudem richtig satt macht
Für eine große Auflaufform:
1 Süßkartoffel
150g Amaranth
1 Stück Sellerie
2 Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Flasche Passata oder 1 Pck passierte Tomaten
je 1Tl Thymian und Rosmarin
Salz Pfeffer
etwas Olivenöl
1 handvoll Cashewkerne
Das Gemüse in kleine Stücke schnibbeln. Zusammen mit dem Amaranth in einem Topf mit Olivenöl kurz andünsten. Mit der Passata ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
Die Süßkartoffel in feine Scheiben schneiden. Das klappt gut mit dem Sparschäler.
Die Auflaufform mit Olivenöl leicht einfetten.
Den Ofen auf 175°C vorheitzen.
Nun eine Schicht der Bolognese auf dem Auflaufboden dünn ausstreichen. Darüber zwei Lagen Süßkartoffelscheiben vertteilen. Dann wieder Soße, Süßkartoffeln und Soße. Abgerundet wird das ganze mit klein gehackten Cashewkernen.
Für 30 Miuten in den Ofen. Mit etwas Bailikum servieren.
Wie Käse Soße – nur besser
Mhmmmm Leute, das schmeckt so herrlich! Probiert es aus! Es erinnert mich irgendwie an eine cremige Soße die nur aus Käse besteht. Perfekt für Regen Tage, wie diese und für ein gemütliches Abendmahl!
Für 2 Portionen Brauchst du:
1 mittelgroße Süßkartoffel
1 Möhre
2 Kleine Kartoffeln
3 Knoblauchzehen
1 große Zwiebel
1 EL Olieven-Öl
Salz & Pfeffer
Für einene besonderen Geschmack:
Msp. Rosmarin
TL gemahlenes Süßholz
Also als erstes nehmen wir eine mittel große Süßkartoffel, eine Möhre, 3 Knoblauchzehen, zwei kleine Kartoffeln und eine große Zwiebel und schneiden diese in kleine Stücke. Alles kommt in einen Topf und wird mit Wasser überdeckt. Dazu kommt eine MPs. Salz. Das ganze kocht nun ca. 20 Minuten. In den Topf kommen nun noch ein EL Oliven-Öl, eine Msp. Rosmarin, Pfeffer und ein TL Süßholz. Nun wird alles püriert, bis es sehr cremig ist. Falls dir die Suppe nicht dickflüssig genug ist kannst du in einer kleinen Tasse noch zwei EL Mehl mit Sojamilch oder Wasser anrühren und ebenfalls unter die Soße pürieren. Einfach über die nudeln oder so als Suppe essen!
Rosmarin und Süßholz machen die Suppe zu einem besonderen Geschmackserlebnis, falls du diese Zutaten nicht im Haus hast, schmeckt sie auch so schon hervorragend.
Super Sweet Potato Icecream
Süßkartoffel ist ein spitzen Gemüse welches man auch roh verzehren kann. Und was ist roher als gefroren?! Wir bieten ein leckeren Sommerspaß mit (fast) rohköstlichem Süßkartoffel Eiscreme, ganz ohne Zusatzstoffe mit natürlichen Lebensmitteln und ohne Zucker.
Für drei Bällchen Eis benötigt ihr eine kleine handvoll Rosinen und drei weitere Datteln. Legt diese nach Möglichkeit einige Stunden in 150ml Mandel oder Hafermilch ein. Diese könnt ihr ganz einfach selber herstellen, wenn ihr auf jedenfall ein Rohkosteis wünscht.
Schneidet eine große Süßkartoffel in ganz kleine Stückchen und friert diese im Eiskühlfach für mindestens drei Stunden ein.
Nehmt nun die gefrorenen Süßkartoffeln und die eingeweichten Trockenfrüchte samt Pflanzenmilch und pürriert alles feini. Etwas geriebenene Vanille gibt einen extra feinen Taste.
Serviert die Eiskugeln nach Belieben und träufelt etwas frischen Zitronensaft über das Eis für eine spritzige Nuance.
Pampelmusen Pasta al Rotkohl
Die letzte Chance für Rotkohl, denn die Saison endet mit dem Winter. Viele wissen nichts mit einem ganzen Kopf anzufangen, denn diesen rechtzeitig auf zu essen benötigt Kreativität. Dabei muss Rotkohl nicht immer eingekocht werden. Gerade roh schmeckt dieser bestens und beinhaltet viele Vitamine. Zusätzlich… Weiterlesen