Manchmal, da kann ich mich einfach nicht entscheiden: Müsli oder Brötchen zum Frühstück ?! Hier haben wir eine Lösung für dieses Problem! Für 10 Müslibrötchen braucht ihr: 500g Dinkelvollkornmehl 1 Banane 1/2 Kaki 1 kleiner Apfel 200ml Pflanzenmilch 50g Hirseflocken 150g Haferflocken EL Leinensamen EL… Weiterlesen
Alle Artikel mit dem Schlagwort “Frühstück”
Selbst gemachter Mandelmilch-Joghurt – gar nicht schwer – super lecker
Kennt ihr diesen neuen Mandelmilchjoghurt von AlproSoja? Nach dem ich nun mehrere Male vorbei gegangen bin, konnte ich gestern meiner Neugier nicht stand halten und habe ihn mir gekauft! …Und ich muss sagen, das geht ja wohl hoffentlich besser! Hier ein Ergebnis was nicht den… Weiterlesen
KOKOSJOGHURT – Joghurt selber machen!
Ich habe KOKOSJOGHURT selbst hergestellt und es war sowas von einfach! Man nehme je 300ml Kokosmilch und Sojamilch, kocht sie mit 1Tl AgarAgar auf. Lässt die Suppe auf handwärme runterkühlen und gibt 3EL Sojajoghurt (das dient als unsere Starterkultur) hinzu. Ab in ein großes Schraubverschlussglas.… Weiterlesen
Gemüse-Dinkelvollkorn-Muffins
Damit bekommen wir jeden MorgenMuffel aus dem Bett !!! Etwas Hefe in lauwarmen Wasser auflösen und mit etwas Zucker füttern -10 min warten 400g DinkelVollkornMehl mit einem EL Weinsteinbackpulver vermischen. Sesam und Amaranth machen die Muffins besonders Energiehaltig Frühlingszwiebeln, Paprika und was der Kühlschrank so her… Weiterlesen
BasisMüsli mit Mandelmilch – selbst gezaubert
War das Wochenende mal wieder so aufregend, dass es kaum Schlaf gab?! Das Duo Prinz MANDEL MILCHi und LL MÜSLOR sorgen dafür, dass du deine Batterien wieder auftankst. Dank der guten Mischung aus Kernen, Korn und Hülsenfrüchten wird deinem Körper wieder alles zugeführt was am Wochenende vertanzt wurde.
Nehmt ein Schraubverschlussglas und befüllt es mit euren Lieblingszutaten, zum Beispiel:
-Dinkel-, Hafer- und Hirseflocken
-2EL Leinsamen, Sesam, Kürbiskerne
-1Handvoll Walnüsse, Mandeln und Datteln, klein hacken
-den Rest mit Amaranth auffüllen
Anschließend könnt ihr in einer großen Schüssel alles vermengen. So habt ihr genau die richtige Menge für euren Behälter.
Wenn ihr ein kleines Glas nehmt, könnt ihr euch auch nur eine Tagesration für die Arbeit mitnehmen.
Mandelmilch selbst gezaubert:
Für ein Glas werden zwei Tassen Mandeln gemahlen und anschließend mit acht Tassen heißem Wasser übergossen.
Die Mandeln ziehen im Wasser für einige Stunden gut durch.
Anschließend wird die milchige Flüssigkeit durch ein Sieb gegossen, um grobe Teile herauszufiltern.
Die fertige Mandelmilch kann nach Belieben mit Gewürzen, wie zum Beispiel Zimt oder Vanille verfeinert werden. Wem sie nicht fein genug ist, der verwendet außer einem Sieb ein Mulltuch zum Filtern.
Viel spaß beim mixen und einen guten Wochenstart Euch allen!