Senf zählt zu meiner Lieblingswürze und dient nicht nur dünn als Brotaufstrich, er lässt sich zu Salatdressings, Marinaden und Dips verarbeiten. Zudem ist Senf die Grundlage für Mayo und Remoulade.
Der Supermarkt bietet ein großes Angebot, jedoch immer mit Zucker zubereitet. Klar, gerade die leichte Süße macht den Senf so lecker, allerdings wollte ich eine zuckerfreie Alternative schaffen.
Das war überhaupt nicht schwer zuzubereiten! Einzig zu beachten ist, die Senfkörner sollten beim Mahlen keiner großen Hitze ausgesetzt werden, denn sonst wird der Senf schnell bitter.
Hier das einfache Rezept für zwei kleine Gläser. Auch ein tolles Geschenk!
Senf mit Feige und Apfelessig
100g getrocknete Feigen
200 ml heißes Wasser125g Senfkörner, gemahlen
1Tl Salz
50ml Apfelessig
Die Feigen mit abgekochtem, heißem Wasser übergießen und für 1 Stunde einweichen lassen. Im Anschluss mit Apfelessig, Salz und dem Senfmehl pürieren. Mindestens einen halben Tag an der Luft ziehen lassen und dabei immer wieder umrühren. So oxidiert der Senf und entfaltet sein Aroma. Den Senf in Gläschen mit Schraubverschluss umfüllen oder in Tontöpfen mit Deckel. Der Senf sollte im Kühlschrank gelagert werden und hält sich praktisch ewig.