Dies ist Nichts für Kalorienverächter, denn so eine Quiche bekommt ihre besondere Note durch einen guten Mürbeteig, indem wir ein kleines bisschen mehr vegane Butter verarbeitet haben als vorgesehen. Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen lassen, sondern auch schmecken! Dieses Gericht lässt sich gut… Weiterlesen
Alle Artikel in der Kategorie “Vollwert”
Hier muss kein Korn nackig bleiben! Vollwert bedeutet nicht nur Vollkorn, sondern ursprüngliche Lebensmittel.
Frühlingsüppchen mit frischem Gemüse
Ein schnelles Rezept welches einfach gelingt, zudem noch gut in die Detoxküche passt.
Im Grunde habe ich einfach nur Reste verwendet. Also probiert ruhig rum und versucht verschiedene Gemüsesorten. Packt rein was schmeckt!
Dadurch dass das Gemüse roh bleibt, bekommt das Süppchen einen ganz besonderen Geschmack.
Für ca. 1l Suppe benötigt Ihr:
-1Pk passierte Tomaten
-1 Möhre
-1 rote Beete
-1 Frühlingszwiebel
-1 Msp Meersalz
-ein kleines Stück Chillie
Frische Kräuter wie Petersilie und Basilikum
-200ml Wasser, falls die Suppe zu dick ist
Ich habe alles mit meinen Pürierstab kleingeheckselt. Dadurch bleiben noch ein paar Stückchen erhalten. Das ist eigentlich ganz gut, weil man dann die Suppe kaut, langsamer isst und im Mund vorverdaut.
Süßkartoffellasagne mit Amaranth Bolongnese
Eine Variante die Gluten- und Sojafrei ist und zudem richtig satt macht
Für eine große Auflaufform:
1 Süßkartoffel
150g Amaranth
1 Stück Sellerie
2 Karotten
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Flasche Passata oder 1 Pck passierte Tomaten
je 1Tl Thymian und Rosmarin
Salz Pfeffer
etwas Olivenöl
1 handvoll Cashewkerne
Das Gemüse in kleine Stücke schnibbeln. Zusammen mit dem Amaranth in einem Topf mit Olivenöl kurz andünsten. Mit der Passata ablöschen und 15 Minuten köcheln lassen.
Die Süßkartoffel in feine Scheiben schneiden. Das klappt gut mit dem Sparschäler.
Die Auflaufform mit Olivenöl leicht einfetten.
Den Ofen auf 175°C vorheitzen.
Nun eine Schicht der Bolognese auf dem Auflaufboden dünn ausstreichen. Darüber zwei Lagen Süßkartoffelscheiben vertteilen. Dann wieder Soße, Süßkartoffeln und Soße. Abgerundet wird das ganze mit klein gehackten Cashewkernen.
Für 30 Miuten in den Ofen. Mit etwas Bailikum servieren.
Müslibrötchen mit Früchten
Manchmal, da kann ich mich einfach nicht entscheiden: Müsli oder Brötchen zum Frühstück ?! Hier haben wir eine Lösung für dieses Problem! Für 10 Müslibrötchen braucht ihr: 500g Dinkelvollkornmehl 1 Banane 1/2 Kaki 1 kleiner Apfel 200ml Pflanzenmilch 50g Hirseflocken 150g Haferflocken EL Leinensamen EL… Weiterlesen
Super Sweet Potato Icecream
Süßkartoffel ist ein spitzen Gemüse welches man auch roh verzehren kann. Und was ist roher als gefroren?! Wir bieten ein leckeren Sommerspaß mit (fast) rohköstlichem Süßkartoffel Eiscreme, ganz ohne Zusatzstoffe mit natürlichen Lebensmitteln und ohne Zucker.
Für drei Bällchen Eis benötigt ihr eine kleine handvoll Rosinen und drei weitere Datteln. Legt diese nach Möglichkeit einige Stunden in 150ml Mandel oder Hafermilch ein. Diese könnt ihr ganz einfach selber herstellen, wenn ihr auf jedenfall ein Rohkosteis wünscht.
Schneidet eine große Süßkartoffel in ganz kleine Stückchen und friert diese im Eiskühlfach für mindestens drei Stunden ein.
Nehmt nun die gefrorenen Süßkartoffeln und die eingeweichten Trockenfrüchte samt Pflanzenmilch und pürriert alles feini. Etwas geriebenene Vanille gibt einen extra feinen Taste.
Serviert die Eiskugeln nach Belieben und träufelt etwas frischen Zitronensaft über das Eis für eine spritzige Nuance.